AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

An Passagierraum bietet der Grandtour keinerlei Vorteil gegenüber dem fünftürigen Clio. Wie bei den meisten Kleinwagen gilt daher: Vorne reist es sich sehr bequem, hinten leidlich kommod, wenn nicht gerade drei Erwachsene die Rückbank bevölkern.

Der Kofferraum ist im Vergleich zu den beiden einzigen echten Konkurrenten Skoda Fabia und Peugeot 207 SW zwar kleiner geraten (zumindest in der maximalen Ausbaustufe), praktisch und gut nutzbar ist er dennoch. So beträgt seine Mindestbreite über einen Meter und die Ladekante liegt unter 60 Zentimetern Höhe.

Die hintere Sitzbank lässt sich handelsüblich im Verhältnis von 2:1 geteilt vorklappen, allerdings muss man Sitzflächen und Lehnen in zwei Arbeitsschritten motivieren. Vorteil: eine Steckverbindung gelöst, und die Sitzflächenteile lassen sich komplett entfernen.

Weitere Pluspunkte: Die Kopfstützen bleiben beim Lehnen-Vorklappen dran und die Laderaumabdeckung verschwindet im Kellerfach.

Zwar kommt im Clio-Innenraum mehrheitlich Kunststoff zum Einsatz, der präsentiert sich aber fein geriffelt und fühlt sich gut an. Chromsatinierte Applikationen vertreiben den letzten Rest von Billig-Geruch.

Zu den Bedienungsfreundlichsten gehört der Clio aber nicht: Manche Knöpfchen sind allzu klein, die überladenen Lenkstockhebel wirken wie kurz geratene Stummelfinger. Die Miniatur-Türablagen werden immerhin vom großen Handschuhfach kompensiert.

Löblich: Sechs Airbags sind in der Ausstattung „Dynamique“ serienmäßig, im Basismodell sind es immerhin vier.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Clio Grandtour 1,5 dCi Dynamique - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.