AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat Ibiza SportCoupé - Neuvorstellung

Gibt’s nicht in silbergrau

Die spanische VW-Tochter reicht jetzt die dreitürige Coupé-Version des neuen Ibiza nach, beim SportCoupé gibt man sich betont unfad.

Motorline.cc war bei der Vorstellung des Seat Ibiza dabei, erste Eindrücke vom Fahrerlebnis mit dem neuen kompakten Spanier finden Sie hier!

Das neue Ibiza SportCoupé greift viele Stilelemente des Prototyps Bocanegra auf, der beim letzten Genfer Auto-Salon als Vorbote des neuen „Arrow Design“ der Spanier vorgestellt wurde.

Der SC ist um 18 Millimeter kürzer und um 17 Millimeter niedriger als der Fünftürer. Trotzdem bietet er einen Kofferraum von mindestens 284 Litern Fassungsvermögen.

Seit Mitte Juni 2008 ist der Ibiza SC bereits in der Basis-Motorisierung bestellbar, mit dem 70 PS starken 1.2l-Benziner.

Ab August kann dann voraussichtlich die komplette Motorenpalette geordert werden, drei Benziner und drei Diesel, bestellbar: 1.2 mit 70 PS, 1.4 mit 85 PS und 1.6 mit 105 PS sowie 1.4 TDI mit 80 PS, 1.9 TDI mit 90 PS und 1.9 TDI mit 105 PS.

Die Ausstattungen des Dreitürers (Reference, Stylance und Sport) decken sich mit jenen des fünftürigen Modells. Einzige Ausnahme: Das SportCoupé hat hinten keine Fensterheber und die Versionen Stylance und Sport verfügen über die Easy-Entry Funktion.

Auch das Österreich-Paket (manuelle Klimaanlage + Radio CD/MP3 inkl. Aux-In-Eingang, Multifunktionslenkrad und sechs Lautsprecher) kann für den Reference um 750,– Euro bestellt werden.

Den betont sportlichen Ansatz des Ibiza SC unterstreichen auch die verfügbaren Farben: Lumina-Orange, Galia-Blau, Furia-Grau Metallic und Limetten-Gelb. Von Silbergrau keine Spur!

Die Preise:

Benzin
1.2 51 kW/70 PS ab 11.990,– Euro
1.4 63 kW/85 PS ab 13.090,– Euro
1.6 77 kW/105 PS ab 16.320,– Euro

Diesel
1.4 TDI D-PF 59 kW/80 PS ab 14.590,– Euro
1.9 TDI D-PF 66 kW/90 PS ab 15.290,– Euro
1.9 TDI D-PF 77 kW/105 PS ab 18.120,– Euro

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.