AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat Ibiza SportCoupé - Neuvorstellung

Gibt’s nicht in silbergrau

Die spanische VW-Tochter reicht jetzt die dreitürige Coupé-Version des neuen Ibiza nach, beim SportCoupé gibt man sich betont unfad.

Motorline.cc war bei der Vorstellung des Seat Ibiza dabei, erste Eindrücke vom Fahrerlebnis mit dem neuen kompakten Spanier finden Sie hier!

Das neue Ibiza SportCoupé greift viele Stilelemente des Prototyps Bocanegra auf, der beim letzten Genfer Auto-Salon als Vorbote des neuen „Arrow Design“ der Spanier vorgestellt wurde.

Der SC ist um 18 Millimeter kürzer und um 17 Millimeter niedriger als der Fünftürer. Trotzdem bietet er einen Kofferraum von mindestens 284 Litern Fassungsvermögen.

Seit Mitte Juni 2008 ist der Ibiza SC bereits in der Basis-Motorisierung bestellbar, mit dem 70 PS starken 1.2l-Benziner.

Ab August kann dann voraussichtlich die komplette Motorenpalette geordert werden, drei Benziner und drei Diesel, bestellbar: 1.2 mit 70 PS, 1.4 mit 85 PS und 1.6 mit 105 PS sowie 1.4 TDI mit 80 PS, 1.9 TDI mit 90 PS und 1.9 TDI mit 105 PS.

Die Ausstattungen des Dreitürers (Reference, Stylance und Sport) decken sich mit jenen des fünftürigen Modells. Einzige Ausnahme: Das SportCoupé hat hinten keine Fensterheber und die Versionen Stylance und Sport verfügen über die Easy-Entry Funktion.

Auch das Österreich-Paket (manuelle Klimaanlage + Radio CD/MP3 inkl. Aux-In-Eingang, Multifunktionslenkrad und sechs Lautsprecher) kann für den Reference um 750,– Euro bestellt werden.

Den betont sportlichen Ansatz des Ibiza SC unterstreichen auch die verfügbaren Farben: Lumina-Orange, Galia-Blau, Furia-Grau Metallic und Limetten-Gelb. Von Silbergrau keine Spur!

Die Preise:

Benzin
1.2 51 kW/70 PS ab 11.990,– Euro
1.4 63 kW/85 PS ab 13.090,– Euro
1.6 77 kW/105 PS ab 16.320,– Euro

Diesel
1.4 TDI D-PF 59 kW/80 PS ab 14.590,– Euro
1.9 TDI D-PF 66 kW/90 PS ab 15.290,– Euro
1.9 TDI D-PF 77 kW/105 PS ab 18.120,– Euro

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.