AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Citroen C5 2,2 HDi Exclusive - im Test

Gleiten statt hetzen

Citroen bleibt auch mit dem neuen C5 dem Komfort verschrieben, die Mittelklasse-Limousine ist auf langen Reisen in ihrem Element, Sport ist ihre Sache indes nicht.

Hier finden Sie Bilder des Citroen C5!

Vor einigen Wochen war die Tourer-Version, also der Kombi, zu Gast im Testfuhrpark von Motorline.cc. - Testbericht Citroen C5 Tourer V6 2.7 HDi Exclusive - Opulent ausgestattet und mit dem Sechszylinder-Diesel markierte der Franzose damals die Spitze der C5-Baureihe, die nun getestete Limousine war, wenn man so will, etwas volksnäher, wenngleich der Großteil der Käufer eigentlich zum 1,6 Liter Basis-Diesel greift.

Die Linienführung weiß auf Anhieb zu gefallen, nach dem – pardon – etwas langweiligen Vorgänger hat Citroen nun mit einem Auge auf Audi und Co geschielt. Das Ergebnis ist aber nicht etwa eine Kopie der deutschen Premium-Marken, sondern ein eigenständiger Auftritt, der den optischen Vergleich nicht zu scheuen braucht.

Citroen hat jedenfalls Mut zur Veränderung bewiesen, ein Schritt in die absolut richtige Richtung. Unter der Haube unseres Testwagens versah der bekannte 2,2 Liter Turbodiesel mit 170 PS seinen Dienst.

Wie beim Tourer handelte es sich auch bei der Limousine um die Ausstattungsstufe “Exclusive”, die Top-Ausstattung. Elektrische Fensterheber und eine Klimaautomatik sind selbstredend, 17-Zoll-Alufelgen ebenso aufpreisfrei mit dabei wie zahlreicher Chrom-Zierrat, die Hydractive-Federung und elektrisch verstell- und beheizbare Komfortsitze samt Massagefunktion.

In der Liste der Optionen finden sich Dinge wie der Metallic-Lack, das Navigationssystem, das Spurwechselwarnsystem AFIL und das Sicht-Paket Plus 1 mit Parksensoren vorne und hinten, einem Parklücken-Detektor, mitlenkenden Bi-Xenon-Scheinwerfern sowie Abbiegelicht.

Ideale Voraussetzungen also für eine größere Reise, wir haben den C5 dem Flugzeug vorgezogen und sind auf Achse zum Genfer Automobilsalon gereist. Wenn man innerhalb von zwei Tagen über 2.000 Kilometer abspult, so kann man durchaus Langstreckenerfahrung sammeln. Und da muss man dem unaufgeregt entspannten Franzosen ein gutes Zeugnis ausstellen.

Auch preislich kann man einigermaßen entspannt bleiben. Die C5 Limousine ist ab 24.684,- Euro zu haben, unser Testwagen hat einen Basispreis von 35.287,- Euro. Wählt man darüber hinaus die oben angeführten Extras, macht das unterm Strich ziemlich genau 40.000,- Euro. In Anbetracht der doch sehr opulenten Ausstattung ein durchaus faires Angebot.

News aus anderen Motorline-Channels:

Citroen C5 2,2 HDi Exclusive - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.