AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ günstiger Einstandspreis für einen Neuwagen
+ nicht unfesch
+ Verarbeitung achtbar
+ "value for money"

Minus

- ESP nicht erhältlich, in der Basis nur zwei Airbags
- 1,2l-Motor etwas schwach auf der Brust

Unser Eindruck

Verarbeitung: 2
Ausstattung: 2-3
Bedienung: 2
Komfort: 2
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 2-3
Sicherheitsausstattung: 4

Resümee

Die meisten KäuferInnen des Dacia Sandero steigen wohl von einem älteren Gebrauchtwagen um, insofern ist der kompakte Fünftürer auf jeden Fall auch in puncto Sicherheit eine Verbesserung. Aber zwei Airbags in Serie und ESP nicht einmal gegen Aufpreis, das ist uns dann gefühlsmäßig doch etwas zu scharf kalkuliert. Nicht jede eingesparte Option ist unnützer Ballast!

Ansonsten beweist der Sandero, dass es im alltäglichen Leben durchaus auch etwas weniger sein darf. Wer keine allzu großen Touren unternehmen will (und im Flachland wohnt), wird auch mit der Basismotorisierung sein Auslangen finden; stärkere und vielleicht attraktivere Triebwerke sind, gegen mehr Geld, ebenfalls im Angebot. Wer ESP oder auch Goodies wie Automatik etc. haben möchte, möge sich bitte in Richtung Renault- oder Nissan-Verkaufslokal begeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Dacia Sandero 1.2 16V – im Test

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.