AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Daimler steigt mit 10 Prozent bei Tesla ein

Amerikanisches Abenteuer, Teil 2

Elektrisierend: gerade endgültig bei Chrysler ausgestiegen, beteiligt sich Daimler jetzt wiederum an einem amerikanischen Hersteller.

Motorsport-Guide

Mit einem zweistelligen Millionenbetrag beteiligt sich die Daimler AG am Unternehmen Tesla Motor Inc. Des bedeutet eine zehnprozentige Beteiligung am kalifornischen Sportwagenbauer.

Der Hersteller von elektrisch angetriebenen Sportwagen auf Lotus-Basis hat zu Beginn des Jahres auf einer Europa-Tournee seinen fahrbereiten Roadster vorgestellt – unter anderem auch in Wien.

Das Auto kam zu einem Preis von 99.000 US-Dollar zunächst auf den amerikanischen Markt.

Elon Musk, President, Chief Executive Officer und „Produktarchitekt“ hielt bei der Pressekonferenz auf Anfrage fest, Tesla habe keinen kurzfristigen Kapitalbedarf, aber ein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit: "Von einem Finanzinvestor hätten wir einen höheren Preis bekommen als von Daimler“, stellt Musk fest.

In Hinkunft werden die beiden Hersteller technologisch kooperieren, unter anderem bei Lithium-Ionen-Akkus. Außerdem ist Tesla beauftragt, eine Elektro-Variante des smart entwickeln.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.