AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Elektro-Konzept von Rinspeed: "UC?"

Schnucki fährt Bahn

Kampf dem Stau: Die Auto-Visionäre rund um Frank Rinderknecht zeigen ab 4. März 2010 auf dem Genfer Salon ihr neuestes Opus.

Diesmal wird weder getaucht noch geflogen, sondern mit dem Zug gefahren. Im Zentrum steht aber ein kleines, zweisitziges Elektroauto.

Der sympathische Kleine wirkt quasi wie die Durchschnittsmenge aller jemals gesehenen Mikro-Wagerln. Fesches Auto mit klobigem Namen: "UC?" steht einerseits für "Urban Commuter", andererseits für "You see?" – Wir sehen's.

Beim Design wurde bereits an eine zukünftige Serienproduktion gedacht, gebaut werden müssen allerdings nicht nur die 2,50 Meter langen Autos: Zum Konzept gehört auch ein neuartiger Eisenbahnwaggon.

Er nimmt die gestressten PendlerInnen gleich samt Auto auf und führt sie über längere Distanzen sicher durch den Berufsverkehr zu ihrem Ziel. Platzreservierung via Internet, integrierte Ladestation für die Akkus des Autos – so macht Bahnfahren Spaß!

Gepräche über die Umsetzung des Konzeptes (das dann wohl auch entsprechende Infrastruktur in Form geeigneter Bahnhöfe erfordert) sind angeblich im Gange – und wer weiß, vielleicht gibt es bald auch Drive-In-Büros.

Der Motor des "UC?" produziert 124 Nm Schubkraft, die Vmax liegt bei 110 km/h, die Reichweite beträgt 120 Kilometer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.