AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ gelungener CRDi-Motor
+ "Nehmerqualitäten" im harten Familien-Alltag
+ garantiert unauffällig

Minus

- kein ESP, nur vier Airbags
- hakeliger 2. Gang
- Lenkrad nur höhenverstellbar

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 1
Bedienung: 2-3
Komfort: 2
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 3

Resümee

Der Commonrail-Turbodiesel im Hyundai Matrix CRDi ist eine gelungene, ausreichend souveräne Motorisierung; das Getriebe nervt aber mit Hakelei. Die sympathische, unaffektierte Entspanntheit des Kompaktvans von Hyundai wird dadurch etwas verpatzt. Sicherheitslücken: ESP und Kopfairbags im Fond gibt’s weder für Geld noch gute Worte. Die Robustheit des Matrix ist untadelig, die modernere Konkurrenz kann aber in jeder Hinsicht mithalten, auch beim Preis.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Matrix 1.5 CRDi Comfort + - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.