AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ gelungener CRDi-Motor
+ "Nehmerqualitäten" im harten Familien-Alltag
+ garantiert unauffällig

Minus

- kein ESP, nur vier Airbags
- hakeliger 2. Gang
- Lenkrad nur höhenverstellbar

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 1
Bedienung: 2-3
Komfort: 2
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 3

Resümee

Der Commonrail-Turbodiesel im Hyundai Matrix CRDi ist eine gelungene, ausreichend souveräne Motorisierung; das Getriebe nervt aber mit Hakelei. Die sympathische, unaffektierte Entspanntheit des Kompaktvans von Hyundai wird dadurch etwas verpatzt. Sicherheitslücken: ESP und Kopfairbags im Fond gibt’s weder für Geld noch gute Worte. Die Robustheit des Matrix ist untadelig, die modernere Konkurrenz kann aber in jeder Hinsicht mithalten, auch beim Preis.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Matrix 1.5 CRDi Comfort + - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.