AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seoul Motorshow

Noblesse und Spargedanke: Konzepte von Kia

Einerseits der KND-5 mit V6-Motor und Muskelspiel, und andererseits der Forte LPI Hybrid mit interessanten technischen Features.

Raubtier für die Überholspur: KND-5

Der KND-5 ist ein Vorgeschmack auf einen neuen großen Kia. Der intern VG genannte Wagen soll unterhalb des Luxusmodells Opirus sienen Platz in der Markenhierarchie finden.

Auf muskulöse Dynamik haben die Designer aus Korea bei der 5-Meter-Limousine besonderen Wert gelegt. Ein betont europäischer Look, meinen wir.

Im Innenraum sorgt ein großes Glasdach für lichtdurchflutetes Ambiente. Der Kühlergrill soll übrigens an einen knurrenden, zähnefletschenden Tiger erinnern. Dahinter schnurrt ein 3,5l-V6-Motor.

Pianissimo beim Verbrauch: Forte LPI Hybrid

Derzeit nur für den koreanischen Heimatmarkt gedacht ist der Forte LPI Hybrid, der dort ab August erhältlich sein wird. Der Forte ist bei uns als Cerato bekannt.

Interessant ist der Antrieb dieses Autos: neue Akkus und ein – bei uns - ungewöhnlicher Treibstoff.

Getankt wird nämlich LPG, also Autogas. In einigen unserer Nachbarländer immer noch recht beliebt, führt LPG in Österreich ja ein Schattendasein. In Korea sind LPG-Autos häufig anzutreffen.

Der 1,6l-Vierzylinder produziert 114 PS, die über ein CVT-Getriebe verteilt werden. Das Mild-Hybridsystem unterstützt den Motor, wann immer zusätzliche Kraft benötigt wird.

Zum ersten Mal kommt eine neue Akku-Generation zum Einsatz. Lithium-Polymer-Batterien sind laut Hersteller leichter und leistungsfähiger als Nickel-Metallhydrid-Akkus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.