AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Studie: Mazda MX-5 Superlight Version

Leicht verschärft

Auf der IAA enthüllt Mazda nach einigen "Teasern" die Studie des kompromisslos entschlackten MX-5, in Serie wird er leider so nie gehen.

Hier sehen Sie Bilder des Mazda MX-5 Superlight Version!

MX-5 Superlight Version heißt der Zweisitzer offiziell. Er ist eine extravagante Fingerübung des europäischen Mazda-Entwicklungsteams.

Basis für das Showcar ist die 1,8-l-Serienversion mit 126 PS. Zahlreiche Bauteile fielen dem Leichtbau-Diktat zum Opfer.

Das Verdeck wurde ebenso entfernt wie sämtliche Scheiben und die Türgriffe.

Ebenfalls weggelassen: Radio, Klimaanlage, Innentapezierung und Dämmmaterial.

Karbonbauteile und Schalensitze sorgen auch innen für ein scharfes Profil.

Daraus ergibt sich ein Leergewicht von 955 Kilo. Von 0 auf 100 km/h beschleunigt der ballaststoff-freie Roadster in 8,9 Sekunden, um exakt eine Sekunde schneller als käufliche Modell.

Das Showcar ist voll fahrtüchtig. An eine Serienproduktion denkt Mazda allerdings nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Studie: Mazda MX-5 Superlight Version

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.