AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wirbelwind

Premiere in Genf: Das neue Mini Cabrio ist ab März 2009 auch als 155 kW/211 PS starke Topversion "John Cooper Works" erhältlich.

mid/sta

Hier sehen Sie Bilder des Mini John Cooper Works Cabrio!

Die vom Haustuner frisierte Variante des offenen Kleinwagens wird von einem 1,6-Liter-Vierzylindermotor mit Direkteinspritzung und Twin-Scroll-Turbo angetrieben.

Der Motor verfügt über ein Drehmomentmaximum von 260 Nm, das dank Overboost sogar kurzzeitig auf 280 Nm gesteigert werden kann.

Der Standard-Sprint auf Tempo 100 gelingt somit in 6,9 Sekunden, das technische Geschwindigkeitslimit ist bei 235 km/h erreicht.

Zur Serienausstattung des JCW gehören unter anderem exklusive Leichtmetallfelgen, gegenüber der normalen Mini-Version leistungsstärkere Bremsen sowie ein modifiziertes Sechsgangschaltgetriebe.

Offene Klasse

Das Stoffdach des Cabrios wird in zwei Schritten geöffnet. Beim ersten Tastendruck fährt lediglich eine Art Schiebedach auf, beim zweiten Druck faltet sich das gesamte Verdeck zusammen.

Das dauert insgesamt 15 Sekunden und funktioniert bis zu einer Geschwindigkeit von 30 km/h.

Die Überrollbügel sind bei geöffnetem Dach unauffällig hinter der Rückbank versteckt und fahren nur im Falle eines Überschlages in Millisekunden aus.

Neu: JCW-Zubehör

Publikumspremiere feiert das Cabrio JCW auf dem Genfer Automobilsalon (5. bis 15. März). Zu diesem Zeitpunkt steht es dann auch schon bei den Händlern.

Gleichzeitig startet auch der Verkauf der zweiten Generation des Mini Cabrio sowie die Erweiterung des JCW-Zubehör-Programms für den getunten Mini und Mini Clubman.

So können beispielsweise Zusatzinstrumente geordert werden, die die Kühlwassertemperatur, das relative Drehmoment und die Querbeschleunigung anzeigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.