AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Europa-Feintuning für Nissan GT-R

Noch besser

Feinarbeit am GT-R: Bei der Europaversion sind unter anderem Fahrwerk, Bremsen, Getriebe und Schallisolierung verbessert worden.

mid/hh

Nissan hat seinen Supersportwagen GT-R einem Feintuning unterzogen. So schaltet das Doppelkupplungsgetriebe des 357 kW/485 PS starken Allradcoupés nun später hinauf und früher zurück.

An der Hinterachse kommen steifere Querlenkerbuchsen für ein besseres Ansprechverhalten in Kurven zum Einsatz. Die Vorderachse soll durch eine Überarbeitung einen besseren Abrollkomfort gewährleisten.

Der geänderte Diffusor soll eine bessere Kühlung von Auspuff und Getriebe ermöglichen. Außerdem wurde die elektronische Bremskraftverteilung im Hinblick auf höhere Fahrstabilität beim Trockenbremsen modifiziert.

Für mehr Komfort soll eine verbesserte Lärmisolierung in der Rücksitzbank sorgen. Die Preisliste startet bei 100.695,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.