AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

BioPower ab Ende 2009

Neues SUV von Saab, auf Cadillac-Plattform und mit 250-PS-Diesel: der 9-4X nähert sich seiner Fertigstellung. Debüt Ende 2009, auch bei uns?

Fotos: Automedia

Hier sehen Sie Schnappschüsse des fast ungetarnten Saab 9-4X

Saab soll nach dem Willen von GM wieder mehr auf eigenen Beinen stehen und irgendwann dann auch den Weg in neue Eigentümer-Hände finden. Bis dahin kommen aber noch Gemeinschaftsarbeiten aus der GM-Designabteilung auf den Markt.

So auch Ende 2009 der 9-4X, der den nur in Nordamerika erhältlichen 9-7X (einen notdürftig getarnten Chevy Trailblazer) ersetzt. Ursprünglich hätte eine "9-6X" genannte Variation des Subaru Tribeca diese Rolle erfüllen sollen, nach dem Ausstieg von GM bei Subaru entwickelte man eine eigene Plattform für neue Crossover-SUVs.

Das Styling, das sich an der Studie BioPower orientiert, ist auf diesem Bildern schon deutlicher zu erkennen. Der 9-4X ist Teil einer Modelloffensive bei Saab, die auch einen 9-3X und einen neuen 9-5 umfasst.

Gebaut wird der 9-4X gemeinsam mit dem Cadillac SRX in dne USA. Es wird ihn auch als 250PS starken Diesel geben, und anders als der 9-7X schafft es der 9-4X vielleicht sogar nach Europa.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.