AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ extrem kultivierter Dieselmotor
+ gute Fahrleistungen
+ sicheres Fahrverhalten
+ umfangreiche Serien- und Sicherheitsausstattung

Minus

- zu lange übersetztes, leicht hakeliges Getriebe
- eher kleiner Kofferraum

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 1
Bedienung: 1-2
Komfort: 1-2
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 1-2
Sicherheitsausstattung: 1-2

Resümee

Nicht nur wer eine gesellschaftlich akzeptierte Alternative zum Impreza STI sucht, wird beim Impreza Diesel fündig. Auch Kunden, die einen kompakten Allradler mit Dieselmotor suchen, sollten einen genauen Blick auf den Subaru werfen. Er überzeugt mit feschem Design, guter Verarbeitung und hohem Fahrspaß bei gleichzeitig günstiger Anschaffung. Zudem ist er (noch) nicht an jeder Ecke zu finden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Impreza Diesel – im Test

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.