AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ kraftvoller, kultivierter & sparsamer Motor
+ präzise Lenkung
+ hoher Fahrkomfort
+ komplette Sicherheitsausstattung

Minus

- Fondraum im Klassenvergleich nicht allzu weitläufig
- Kofferraumdeckel-Aufhängung reicht in den Laderaum hinein
- manche Extras nur für bestimmte Motorisierungen/Ausstattungen zu haben
- irreführende Instrumentenbeleuchtung

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 2-3
Bedienung: 1-2
Komfort: 1
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 1

Resümee

Der Toyota Avensis ist das praktische Haushaltsgerät unter den Automobilen. Unauffälliges Design innen und außen, keinerlei schwere Schnitzer, ein fairer Preis und zum Drüberstreuen Langlebigkeit samt legendärer Pannen-Abstinenz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Avensis 2,0 D-4D Comfort – im Test

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.