AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Essen Motorshow 2009: Das Tuning-Mekka

Tuning-Hochburg

310.000 Besucher zog es ins Mekka der Tuning-Szene, Motorlinecc präsentiert coole Schlitten, wertvolle Oldtimer und heiße Tuning-Girls.

Fotos: Unitedpictures

Hier geht's zu den Bildern

Mit ca. 310.000 Besuchern aus über 30 Ländern, die in die weltweit einmalig vielfältige automobile Erlebnislandschaft Essen Motor Show eingetaucht sind, haben die Veranstalter ein trotz der sehr schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gutes Ergebnis erzielt. Man hat damit deutlich unsere Position als wichtigste Leistungsschau der Tuningbranche in Europa und Deutschlands Motorsportmesse Nummer 1 unterstrichen.

Auch zeigte sich wieder: Die Essen Motor Show hat ein extrem autoaffines Publikum, bei dem automobile Individualität und Sportlichkeit ganz oben auf der Prioritätenliste stehen. Fast ausnahmslos sind die Besucher auch Motorsport-interessiert. Deshalb will die Messe 2010 den sportlichen Aspekt in allen Ausstellungsbereichen noch deutlicher akzentuieren.

2010 spektakulärer Outdoor-Event zur Messe-Eröffnung geplant

„Herausragender Paukenschlag, mit dem wir ein entsprechendes Zeichen setzen und die Messe im nächsten Jahr spektakulär eröffnen werden, soll ein Outdoor-Event sein“, so Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen. „Fahrer und Fahrzeuge aus den verschiedenen Rennserien und Motorsportepochen stellen sich dabei live in Aktion vor.“

Auch plane man eine Motorsport-Konferenz für Rennsport-Profis, für Techniker, Teamchefs und Fahrer. Freuen können sich die Besucher im nächsten Jahr auch wieder auf den Indoor-Parcours „Motorsport-Arena“ mit den heißen Driftshows und die benachbarte Boxengasse mit 30 Rennserien, die sich im Rahmen der zahlreichen „Special Events“ als Spitzenreiter in der Gunst des Publikums und zentraler Jahresabschluss-Treffpunkt der Rennsport-Szene erwiesen.

Kunden aus Asien und Übersee bestellen veredelte Luxusfahrzeuge

Gute Nachfrage registrierten auch die Anbieter veredelter Komplett-Fahrzeuge. Speziell Anbieter im Bereich des besonders anspruchsvollen First-Class-Tuning freuten sich über konkrete Kaufabschlüsse nicht nur mit Besuchern aus Europa: So bestellten auf der Messe zum Beispiel auch Kunden aus dem asiatischen Raum oder Übersee veredelte Luxusfahrzeuge.

Video: Highlights der Essen Motorshow




Kaufpalast für Tuning-Freaks

Dass die Essen Motor Show keine reine Präsentationsmesse, sondern auch Verkaufsmesse ist, zeigt dieses Ergebnis der Besucherbefragung: Jeder zweite Besucher kaufte oder bestellte aus dem Angebot. Die Tuning-Freaks nutzten die Gelegenheit, hier Zubehör und Tuningteile für ihr geliebtes Hobby zu erstehen: Felgen, Spoiler, Tieferlegungssätze, schicke Lampen oder Unterhaltungselektronik.

Klassische Automobile - zeitlos und krisenfest

Als zeitlos - und krisenfest - erwiesen sich erneut die klassischen Automobile auf der Messe. Lebhafte Nachfrage registrierte die SIHA, Organisatorin des Classic-Sektors. SIHA-Geschäftsführer Anton L. Franssen: „Oldtimer sind sehr gefragt. Nicht zuletzt als lukrative Geldanlage, sofern man sich für die richtigen Modelle entscheidet. Sowohl auf Anbieter - als auch Nachfrageseite spezialisiere sich der Oldtimer-Sektor der Essen Motor Show in Richtung Sportwagen, Cabriolets und sportliche Coupés. Eine Sonderschau mit über 20 legendären Fahrzeugen der englischen Rennwagenschmiede Lotus hatte in diesem Jahr für Furore gesorgt.

Der nächste Termin

Die 43. Essen Motor Show findet vom 27. November bis zum 5. Dezember 2010 in der Messe Essen statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.