AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Bentley Continental GT – Weltpremiere

Neu und doch vertraut

Vor acht Jahren debütierte die erste Generation des schnellen Coupés von Bentley – die zweite schaut durchaus nicht unähnlich aus.

Hier geht's zu den Bildern

Der Wagen ist 65 leichter als sein Vorgänger – denn es ist ein Modellwechsel, sagt Bentley, auch wenn man es auf den ersten Blick nicht glauben möchte. Die Unterschiede offenbaren sich bei einem oder zwei Blicken aufs Detail:

Von der Gestaltung der Scheinwerfer über den deutlicher abgesetzten Kühlergrill oder die Heckgestaltung à la Mulsanne. Neue Heckleuchten gibt's auch.

Motorisch hat sich mehr getan, denn der immer noch in Verwendung befindliche W12-Motor mit 6 Litern Hubraum und zwei Turboladern ist jetzt in allen Versionen Flexfuel-fähig, verträgt also E85. Außerdem erfreut seine betuchten Passagiere mit erhöhter Leistung: Anstatt 560 PS gibt's jetzt 575 PS und ein Drehmoment von 700 Newtonmetern.

Quick & shifty

Das Quickshift-Automatikgetriebe kann jetzt auch gleich um zwei Gänge auf einmal zurückhakeln. Die Hinterhand ruht auf breiterer Spur, die Kraftverteilung des Allradsystems ist 40:60 zugunsten der Hinterräder.

Das Interieur bringt größere Cleverness und mehr Amusement dank des großen Touchscreens für die Unterhaltungsmaschine, auch Google Maps hat den Weg auf die Bentley-Festplatte gefunden. Die klimatisierten Sitze räumen den Fondpassagieren jetzt mehr Kniefreiheit ein. Und das Soundsystem klingt jetzt, viel, viel besser!

Später im Jahr 2011 kommt als neue Motorenvariante ein V8-Motor mit 4 Litern Hubraum, der ebenfalls E85-tauglich ist und die CO2-Emissionen des W12, 396 g/km, um vierzig Prozent unterbietet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.