AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Auto im Reisezug: Rinspeed "UC?"

Nerven sparen...!

Als Alternative zu langstreckentauglichen Batterien für Elektroautos setzt die Designschmiede Rinspeed auf den Transport per Bahn.

mid/hh

Hier geht's zu den Bildern

Der Tuner und Fahrzeugbauer Rinspeed sorgt auf seiner Heimatmesse regelmäßig mit ungewöhnlichen Studien für Aufsehen.


Der neueste Wurf des Teams rund um Frank M. Rinderknecht nennt sich "UC?" und ist ein visionäres Mobilitätskonzept mit emissionsfreien Stadtflitzern und speziellen Eisenbahnzügen.

Kern der Zukunftsvision ist ein elektrisch angetriebener Stadtflitzer in der ungefähren Größe eines smart. An Bord befinden sich Lithium-Ionen-Akkus, die Strom für bis zu 105 Kilometer Fahrt speichern können sollen. Für längere Strecken lässt sich der Zweisitzer in einem speziellen Hochgeschwindigkeitszug verstauen und per Bahn an sein Ziel bringen.

Während der Fahrt werden die Batterien über eine bordeigene Stromtankstelle aufgeladen. Gebucht werden soll die Zugreise bequem über das Internet. Das Konzept soll ohne großen Aufwand in die Realität umsetzbar sein.

Laut den schweizerischen Entwicklern gibt es bereits Gespräche auf höchster Ebene über eine Serieneinführung. Gesteuert wird das nur knapp 2,60 Meter lange Stadtauto per Joystick, die Höchstgeschwindigkeit soll 110 km/h betragen. Eer Elektromotor entwickelt ein maximales Drehmoment von 124 Nm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.

Mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr sauber

Škoda Scala und Kamiq werden umfangreich aufgewertet

Skoda verpasst den Kompaktmodellen Scala und Kamiq neu gestaltete Front- und Heckschürzen, ein neues Interieurdesign inklusive Design Selections und neuen nachhaltigen Materialien. Dazu git es ein umfassendes Angebot an Assistenzsystemen.

Von wegen, keiner mag mehr Autos

So wichtig ist Österreichern ihr Auto

Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.

Subaru Crosstrek im Test

Robustes Einstiegsmodell der Allradmarke

Mit dem Übergang von XV zu Crosstrek fällt der günstige Benziner weg. Doch auch mit dem e-Boxer bleibt das SUV der günstigste Subaru am Markt.