AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Runtergespült

Keine Idee kann so blöd sein, als dass sie nicht in Österreich aufgegriffen wird; die WC-Gebühr ist jedenfalls vorerst wieder Geschichte.

ARBÖ, jg

Bei unseren lieben Nachbarn in Deutschland beispielsweise ist die Abgabe von 50 Cent pro Verrichtung in den Autobahnraststätten bereits obligat – aber deswegen nicht weniger ärgerlich, zumal in Anbetracht der dafür gebotenen Sauberkeit. Unsere ASFINAG, die ständig ihre wachsamen Augen nach neuen Möglichkeiten der Gewinnmaximierung offen hält, hat diese Idee für sich entdeckt.

Allerdings nicht ohne deutlichen Widerstand: Beeindruckende 83 Prozent sind strikt gegen eine WC-Gebühr auf Österreichs Autobahnen, geht aus der aktuellen Online-Umfrage des Autofahrerclub ARBÖ hervor.

Die ASFINAG hat rasch auf diese massiven Proteste reagiert und wird das Pilotprojekt auf der Südautobahn (A2) bei der Raststation Zöbern vorzeitig "runterspülen".

"Damit hat die ASFINAG einer allgemeinen Klogebühren auf heimischen Autobahntankstellen einen Riegel vorgeschoben", zeigt sich der ARBÖ erfreut; denn die Verärgerung der Autofahrerinnen und Autofahrer war enorm, wie die zahlreichen Kommentare zur Umfrage des Clubs zeigen.

Viele wollten stattdessen ein "Mandat fürs Falschpinkeln" in Kauf nehmen oder drohten, zur "Verschönerung der anderen Art" auf allen Rastplätzen beizutragen. Von "Raubrittertum" über "Abzocke" bis zu "Das stinkt zum Himmel" war da die Rede. Manche sahen sogar eine Welle des "Pinkeltourismus" auf das niederrangige Straßennetz überschwappen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.