
Ford Focus CC 2,0 Titanium – im Test | 15.12.2010
Erneuerte Bekanntschaft
Der Motor in unserem Testwagen war ein genau 1.999 Kubikzentimeter großer Vierzylinder mit einer Leistung von 145 PS. Kein Turbo hilft dem Aggregat auf die Sprünge, es ist ein Benziner der alten Schule. Wir haben beim ersten Kennenlernen im Jahr 2007 die vergleichsweise durchzugsschwache Charakteristik des Antriebes kritisiert: mittlerweile sind wir durch neue (turboaufgeladene) Motorenentwicklungen noch mehr verwöhnt.
Der Fahrspaß mit dem Focus CC kommt in dieser Version doch etwas zu kurz. Für Sport-Eskapaden legt man sich generell kein Cabrio zu, aber auch ausgeprägte Genussfahrer werden mit dem eher laschen Fahreindruck keine rechte Freude haben.
Der Antrieb hat keine großen Lücken im Drehmomentverlauf, aber es zeigt sich generell phlegmatisch, man muss fester auf's Gaspedal steigen, als man es eigentlich will.
Fünf Gänge im Sortiment des Getriebes erweisen sich auf der Autobahn als einer zu wenig, dort wird die Geräuschkulisse knurrig. Das Sportfahrwerk lässt mehr vom Fahrbahnzustand an die Insassen heran, als es einem recht wäre. Die Gegenleistung ist bessere Stabilität in Kurven, zur Charakteristik des Autos passt das aber trotzdem nicht so ganz.
Der durchschnittliche Verbrauch im Rahmen unseres Tests war mit ca. 9,5 Litern Super auf 100 Kilometer auch nicht berühmt. Wer sich mit betonter Sparsamkeit um Verbrauchssenkung bemüht, verliert trotz Frischluft-Bonus rasch die Freude an diesem Auto.
Die Vmax liegt bei eingetragenen 208 km/h, 179 g/km CO2 stößt der Motor laut Hersteller aus. Automatik-Kunden kommen um diesen Motor nicht herum (wiewohl der Focus CC sich als Automatik-Cruiser anbieten würde), allen anderen sei der agilere, sparsamere und damit auch schadstoffärmere 2,0-TDCi-Diesel mit 136 PS ans Herz gelegt. Der Tausender Aufpreis ist gut investiert.
Testurteil
Plus
+ Solidität innen wie außen
+ trotz Facelift immer noch elegant
Minus
- drehmomentschwacher Motor
Unser Eindruck
Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 1-2
Komfort: 2
Verbrauch: 2-3
Fahrleistung: 2-3
Sicherheitsausstattung: 1-2
Resümee
Auch auf den "zweiten Blick" hat der Ford Focus CC seine Qualitäten, den Zahn der Zeit kann jedoch weder die Optik noch der Motor nicht verleugnen. Bis zum Erscheinen eines Nachfolgers ist der Diesel eindeutig die bessere Antriebswahl.