AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Premiere in Paris: Ford Focus ST

Brüllende Mandarine

Weltauto mit sportlicher Grundhaltung und 250 PS, ab 2012 bei den Händlern – erstmals alle Karosserie-Varianten des Focus zu sehen.

Hier geht's zu den Bildern

Ford hat vor dem Pariser Salon 2010 einiges zu erzählen. Die bisherige Baureihe des Ford Focus hat erst vor kurzem mit dem RS500 ihren Kulminationspunkt erlebt, und bereits jetzt beginnt auch für den neuen Focus wieder das Rennen um Performance. In Frankreich stellt die FoMoCo die Version ST ihres kompakten Zugpferdes vor.

Anfang 2011 wird der Focus seine Kundschaft in Europa und Nordamerika erreichen, denn er soll – im Gegensatz zu den bisherigen Baureihen unter diesem Namen – ein tatsächliches Weltauto werden und in 120 Ländern der Erde auf Kundenfang gehen. Die sogenannte Gleichteile-Quote wird vom Hersteller mit immerhin 80 Prozent beziffert.

2012 zieht dann der Focus ST als Flaggschiff der Baureihe nach – bis wieder ein RS kommt? An Leistung herrscht jedenfalls auch im ST kein Mangel: Der 2l-Turbomotor mit Direkteinspritzung der EcoBoost-Baureihe leistet nach Werksangaben 184 kW/250 PS. Die Außenfarbe heißt übrigens "Tangerine Scream".

Neben dem ST zeigen sich in Paris erstmals sämtliche Karosserievarianten mit vier und fünf Türen sowie als Kombi Traveller. Für einen Absatz von zwei Millionen Fahrzeugen pro Jahr soll der Focus gut sein; die Wichtigkeit des Modells für die weltweite Strategie der Marke Ford zeigt sich auch durch die Anwesenheit von Konzern-CEO Allan Mulally, der gemeinsam mit Europa-Chef Stephen Odell den ST enthüllen wird.

Weiters debütieren bei Ford in Paris unter anderem der neue C-MAX, auch in einer Variante als Plug-In-Hybrid, sowie der Mondeo ECOnetic.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.