AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hybrid-Studie: Hyundai HED-7 "i-flow"

Alles fließt

"Fluidic Sculpture" nennt Hyundai seine aktuelle Design-Philosophie, und besonders im Fluss zeigt sich ein neues Mittelklasse-Konzept.

Der Hyundai HED-7 oder "i-flow" wurde im europäischen Designcenter der Marke erdacht. Neben markentypischen Stylineelementen ging es bei der äußeren Gestaltung vor allem um die Verwendung von Leichtbaumaterialien. Die aerodynamische Außenhaut hat einen cW-Wert von 0,25.

Der Antrieb wird von einem Hybridsystem bestritten, bei dem ein1,7l-Turbodiesel und ein Elektromotor zusammenarbeiten – eine für Hyundai neue Kombination. Die Kraftverteilung übernimmt ein CVT-Getriebe; der Hersteller nennt einen DurchschnittsVerbrauch von 3 Litern auf 100 km bei CO2-Emissionen von 85g/km.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.