AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mazda5: Neuauflage des Familien-Vans

Karakuri!

Mit deutlich modernisiertem Design wirbt die neue Generation des Mazda5 im Herbst um die Gunst von Familien mit großem Platzbedarf.

mid/hh

Zum Kauf verlocken sollen wie bisher bis zu sieben Sitze mit flexiblem Sitzarrangement namens "Karakuri" sowie und seitliche Schiebetüren. Neu sind die erstmals im neuen Stil der Marke gestaltete Front mit dem großen freundlich wirkenden Kühlergrill sowie die dynamisch über die Karosserieflanken laufenden Wellenlinien (dieses Stilmittel nennen die japanischen Designer "Nagare").

Für den Antrieb steht zum Marktstart unter anderem ein neuer 2,0-Liter-Benziner mit rund 110 kW/150 PS zur Wahl, der mit Benzindirekteinspritzung und einem Start-Stop-System besonders sparsam sein soll. Außerdem soll es wie bisher einen 1,8-Liter-Benziner als Einstiegsmotor geben. Die Dieselmotoren folgen später.

Mit ca. 4,50 Metern Länge ordnet er sich größenmäßig zwischen Kompakt-Vans vom Schlage eines VW Touran und Full-Size-Vans wie dem Ford Galaxy ein. Und in beiden Klassen erhält die neue Generation direkt zum Marktstart Konkurrenz: Denn fast zeitgleich kommen die neuen Ford-Modelle C-Max und Grand C-Max sowie der neue VW Sharan zu den Händlern.

Die Premiere ist für den Genfer Salon im März angesetzt. Preise sind noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.