AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes zeigt SLS AMG als Rennversion

Nicht für die Straße

Auf der New York Auto Show zeigt Mercedes erstmals eine Rennversion des SLS AMG, die ab Herbst geordert werden kann.

mid/sta

Eine Rennversion des Flügeltürers SLS AMG kann ab Herbst geordert werden. Die jetzt auf der New York Auto Show (2. bis 11.April) präsentierte Version SLS AMG GT3 wird von einem nur leicht modifizierten 6,3-Liter-V8-Motor angetrieben, der den Sportwagen deutlich unter den serienmäßigen 3,8 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt.

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt mehr als 300 km/h. Die Kraftübertragung übernimmt ein spezielles sequentielles Sechsgang-Renngetriebe, bei dem die Gänge über Paddels am Lenkrad gewechselt werden. Der SLS AMG GT3 ist nach dem Reglement des Automobilverbandes FIA entwickelt worden und berechtigt zur Teilnahme an allen GT3-Rennserien.

Optisch zeichnet sich der Wagen unter anderem durch eine neue Frontschürze mit größeren Lufteinlässen, durch verbreiterte Kotflügel sowie einen großen Carbon-Heckdiffusor aus. Für den auf Rennstrecken nötigen Abtrieb an der Vorderachse sorgen vier außen angebrachte sogenannte Flics sowie ein Carbon-Frontsplitter. Gewicht spart der Renn-SLS unter anderem durch leichte Seitenscheiben aus Polycarbonat. Preise für die Rennversion sind noch nicht bekannt. Die Auslieferungen werden rechtzeitig zur Rennsaison 2011 erfolgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.