AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes zeigt SLS AMG als Rennversion

Nicht für die Straße

Auf der New York Auto Show zeigt Mercedes erstmals eine Rennversion des SLS AMG, die ab Herbst geordert werden kann.

mid/sta

Eine Rennversion des Flügeltürers SLS AMG kann ab Herbst geordert werden. Die jetzt auf der New York Auto Show (2. bis 11.April) präsentierte Version SLS AMG GT3 wird von einem nur leicht modifizierten 6,3-Liter-V8-Motor angetrieben, der den Sportwagen deutlich unter den serienmäßigen 3,8 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt.

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt mehr als 300 km/h. Die Kraftübertragung übernimmt ein spezielles sequentielles Sechsgang-Renngetriebe, bei dem die Gänge über Paddels am Lenkrad gewechselt werden. Der SLS AMG GT3 ist nach dem Reglement des Automobilverbandes FIA entwickelt worden und berechtigt zur Teilnahme an allen GT3-Rennserien.

Optisch zeichnet sich der Wagen unter anderem durch eine neue Frontschürze mit größeren Lufteinlässen, durch verbreiterte Kotflügel sowie einen großen Carbon-Heckdiffusor aus. Für den auf Rennstrecken nötigen Abtrieb an der Vorderachse sorgen vier außen angebrachte sogenannte Flics sowie ein Carbon-Frontsplitter. Gewicht spart der Renn-SLS unter anderem durch leichte Seitenscheiben aus Polycarbonat. Preise für die Rennversion sind noch nicht bekannt. Die Auslieferungen werden rechtzeitig zur Rennsaison 2011 erfolgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed