AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Testurteil

Plus

+ größter Mini aller Zeiten, jetzt ein echter Viersitzer
+ Image-König mit Nutzwert-Bonus
+ fahrdynamisch nicht aus der Ruhe zu bringen
+ markentypisch agil, aber deutlich komfortabler
+ sparsamer neuer Dieselmotor

Minus

- Antrieb phlegmatischer als erwartet
- Design-Spielereien schaden der Bedienbarkeit
- Mini-typisch kein Sonderangebot

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 2
Bedienung: 2-3
Komfort: 1-2
Verbrauch: 1
Fahrleistung: 2-3
Sicherheitsausstattung: 2

Resümee

Wer Mini liebt, wird auch den Countryman lieben, und das zurecht. Um über 30.000,- Euro lassen sich etliche Fahrzeuge mit mehr Nutzwert kaufen, in der Riege der Lifestyle-Autos überzeugt der Viersitzer aber mit Alltags- und Reisetauglichkeit, Fahrkomfort und einigen durchdachten Lösungen. Der zentrale Riesen-Tacho gehört leider nicht dazu. Trotz kleiner Schwächen ist auch der neue Dieselmotor ein gelungenes Triebwerk.



Weitere Testdetails:

Einleitung

Innenraum

Kfz-Versicherung berechnen und online abschließen

Kaskoversicherung - informieren und berechnen

Kfz-Rechtsschutzversicherung - informieren und berechnen


Techn. Daten, Ausstattungen & Preise


News aus anderen Motorline-Channels:

Mini Cooper D ALL4 Countryman - im Test

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.