AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan 370Z Roadster – im Test

Rotkäppchen

Genau wie sein Vorgänger namens 350Z trägt auch der Neue wieder ein sportliches Stoffkappl - bei unserem Testwagen war es blutrot...

Johannes.Gauglica@motorline.cc

Hier geht's zu den Bildern

Seit dem Frühjahr 2009 kennt man den 370Z, gegen Ende desselben Jahres wurde der Roadster vorgestellt. Vier Zentimeter kürzer und drei Zentimeter breiter ist der 370Z im Vergleich zu seinem Vorgänger geworden, das bedeutet eine Außenlänge von 4,25 Metern und eine Breite von 1,85 Metern.

Der Radstand ist gleich um zehn Zentimeter auf jetzt 2,55 Meter geschrumpft. Gewachsen ist hingegen der Motor: Aus jetzt 3.696 Kubikzentimetern produziert der formidable V-Sechszylinder mit Namen VQ37VHR jetzt 331 PS, also 18 Pferderln mehr als beim Vorgänger. Das Drehmoment ist nur um drei von Sir Isaac Newtons Metern auf jetzt 366 Nm angestiegen.

Was sich auf jeden Fall verändert hat, und zwar sehr zum Positiven, ist die äußere Form des schnellsten offenen Nissan. Die erlaubt sich jetzt mehr sinnliche Schwünge, die Scheinwerfer blicken asiatisch-listig; das Derrière hat an optischer Üppigkeit und Raffinesse gewonnen.

Bei 46.590,- Euro startet das Leben mit dem 370Z als Coupé, der Zuschlag fürs Offenfahren beträgt 2.865,- Euro. An Bord sind ABS, ESP samt Traktionskontrolle und sechs Airbags (je zweimal Front, Seite, Kopf); dazu elektrische Fensterheber, schlüsselloser Zugang und Start.

Die Ausstattung "Pack" mit zusätzlichen Goodies bedeutet einen Gesamtpreis von 52.912,- Euro. Hier bekommt man eine Berganfahrhilfe, das automatische Zwischengas Synchro Rev Control sowie ein Audiosystem mit sechsfachem CD-Wechsler. Auch mit einer Siebengang-Automatik samt Schaltpaddles gibt es den 370Z.

An Bord hatten wir Optionen wie das Lederpaket Bordeaux um 489,38 Euro (rote Leder/Synthetik-Kombination auf den Sitzen, schwarze Stofftapezierung in den Türen), das Navigationssystem samt Freisprecher und Touchscreen um satte 2.349,- (zur Illustration: Im Micra gibt es ein, wiewohl etwas einfacheres, integriertes Navi für 500,- Euro Aufpreis), Metallic-Lack um 877,50 Euro und 19-Zoll-Räder um 1.161,- Euro.

Das ebenfalls bordeauxrote Verdeck kostet übrigens keinen Aufpreis; wir hätten dennoch leichten Herzens darauf verzichtet. Bitte einsteigen!



Weitere Testdetails:

Einleitung

Innenraum

Fahren & Tanken

Testurteil

Kfz-Versicherung berechnen und online abschließen

Kaskoversicherung - informieren und berechnen

Kfz-Rechtsschutzversicherung - informieren und berechnen


Techn. Daten, Ausstattung, Preise

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan 370Z Roadster – im Test

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!