
Premiere in Paris: Studie Renault "DeZir" | 05.07.2010
Wunschtraum
Ein sportliches Zweisitzer-Coupé mit Flügeltüren zeigt die neue Designsprache künftiger Modelle - Debüt am Pariser Salon ab 2. Oktober.
mid/sta
Die elektrisch betriebene Studie "DeZir" debütiert auf dem Pariser Salon ab 2. Oktober. Der Name des Konzeptfahrzeugs ist an das französische Wort "Désir" angelehnt, was "Wunsch" oder "Begierde" bedeutet.
Am 4,23 Meter langen Coupé sticht vor allem der breite Kühlergrill in Schnauzbart-Form ins Auge, in dessen Mitte das Markenlogo prangt. Rechts und links wird der Grill von schmalen LED-Leuchten eingefasst.
Die riesigen 21-Zoll-Felgen werden durch muskulös geformte Radhäuser betont. Die beiden Flügeltüren schwingen gegenläufig nach oben und öffnen den Zugang zum ausgefallen gestalteten Innenraum. Auf eine Heckscheibe haben die Designer völlig verzichtet. Stattdessen zeigen zwei Kameras, was sich hinter dem Auto tut.
Angetrieben wird die 830 Kilogramm leichte Studie mit Kevlar-Karosserie von einem Elektromotor mit 110 kW/150 PS, der von Lithium-Ionen-Akkus mit Energie gefüttert wird. Die Reichweite beträgt 160 Kilometer. Sind die Batterien leer, werden sie innerhalb von acht Stunden an der Steckdose wieder aufgeladen.