AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Renault Kangoo Z.E. – Weltpremiere

Elektrisch geliefert

Die Serienausführung des Kangoo Express Z.E. feiert auf der IAA Nutzfahrzeuge ab 21. September in Hannover ihre Weltpremiere.

Hier finden Sie Fahreindrücke von der Studie Renault Kangoo Z.E.!

Auf der IAA 2009 stellte Renault vier Z.E.-Konzepte mit "zero emission"-Antrieb, also Elektromotor vor. Neben dem Stadtmobil Twizy und dem kleinen Coupé Zoe waren das die Stufenheck-Limousine Fluenca und der elektrifizierte Lieferwagen Kangoo.

Den Fluence gibt es mittlerweile als Serienmodell, allerdings nicht elektrisch; und der Kangoo Z.E. geht jetzt mit E-Antrieb in Serie.

Anders als die IAA-Studie ist der Serien-Kangoo Z.E. von der Karosserie her das "Normalmodell" mit 4,2 Metern Länge. Leistungsdaten sind noch nicht bekannt.

Die Studie wurde von einem 60 PS starken E-Motor angetrieben, was für 130 km/h Höchstgeschwindigkeit genügt hat. Die Reichweite wurde mit 160 Kilometern angegeben

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.