AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Der aufgefrischte Smart startet im Herbst

Jetzt auch in Hellblau

Drei Jahre nach dem Debüt der zweiten Generation rollt im Herbst eine leicht aufgefrischte Version des kurzen Zweisitzers auf den Markt.

mid/sta

Die neue Farbpalette des 2,70 Meter kangen Smart umfasst ab Herbst zusätzlich einen hellgrünen Mattlack sowie den Farbton Hellblau Metallic. Neu sind auch die roten und blauen Cabrio-Verdecke sowie eine auf Wunsch weiß lackierte Sicherheitszelle.

Auffallend im Innenraum sind die mit Stoff bezogene Instrumententafel mit neuer Linienführung sowie eine optionale große Ablagebox in der Mittelkonsole.

Die Motoren wurden allesamt etwas effizienter. Der 0,8-Liter-Dreizylinder-Diesel mit 40 kW/54 PS emittiert nur noch 86 Gramm CO2 und unterbietet damit den ohnehin schon Rekord verdächtigen bisherigen Wert von 88 Gramm. Bei den Benzinern mit ebenfalls drei Zylindern wurde das Motorsteuergerät und die Abgasanlage überarbeitet.

Dies drückt den Verbrauch der 45 kW/61 PS und 52 kW/71 PS Mildhybrid-Versionen auf 4,2 Liter je 100 Kilometer. Die Variante mit 62 kW/84 PS schluckt 4,9 Liter. Die Topversion des Haustuners Brabus leistet statt 72 kW/98 PS nun 75 kW/102 PS, trotz der stärkeren Leistung sinkt der Verbrauch leicht auf rund fünf Liter je 100 Kilometer. Die Preisliste für den neuen Smart beginnt bei 9.900,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.