AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki bringt Mittelklassemodell Kizashi

Suzukis Volkswagen

Europäisches Design und japanische Technik tun sich auf einer Länge von 4,65 Meter zusammen. Die Ähnlichkeit mit VW-Modellen wie Jetta oder Passat ist trotz Wolfsburger Beteiligung aber rein zufällig.

Der Suzuki Kizashi verfügt mit 4,64 Metern Länge über eine recht moderate Ausdehnung, dennoch ist er 1,82 Meter breit und verfügt über den herzeigbaren Radstand von 2.700 mm. 18-Zoll-Felgen sind (zumindest auf Wunsch) zu haben.

Technikseitig gibt es ein CVT-Getriebe (stufenloses Automatikgetriebe) samt manueller Tippfunktion, einen schlüssellosen Zugang, Zweizonen-Klimaautomatik und elektrisch verstellbare Vordersitze. Auf Wunsch kann man Lederpolsterung samt Sitzheizung ordern.

Doch Suzuki wäre nicht Suzuki ohne Allradantrieb: Dieser nennt sich i-AWD (intelligent-All Wheel Drive) und bietet z.B. eine "Feed-Forward-Control", die automatisch die Kraftübertragung auf die Hinterräder an die Fahr- und Straßenverhältnisse anpasst.

In Österreich ist der Kizashi ab Ende September als 2,4 Sport 4WD CVT um 34.990 Euro erhältlich. Bei der Allradmesse 4x4 2010 vom 2. bis 5. September auf dem Gelände des Landgutes "Zwei Eichen" in Gaaden im Wienerwald wird das neue Flagschiff von Suzuki erstmals dem österreichischen Publikum gezeigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.