AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Toyota Auris startet 2010 mit Sonderaktion

Startvorteil

Zu Beginn des neuen Jahres gibt es in begrenzter Stückzahl jeden neuen Toyota Auris mit einem "Start-Bonus" von 2.010,- Euro.

Den motorline.cc-Test des Toyota Auris 2,2 D-4D lesen Sie hier!

Die Aktion ist ab sofort für alle prompt verfügbare Toyota Auris gültig und läuft solange der Vorrat reicht. Inkludiert in diese Aktion sind alle Ausstattungen und Motorisierungen

Bei den Benzinmotoren umfasst das Angebot zwei Varianten mit 100 und 132 PS (letzterer auch mit Automatik); be iden dieseln stehen 90, 126 oder 177 PS zur Wahl.

Seit 2009 kommt der kleine 1.33l d-VVT-i Motor mit Stop-Start Automatik im Toyota Auris zum Einsatz. Mit Emissionswerten von 136g CO2 auf 100km und gehört dieser Motor damit laut Werk zu den umweltfreundlichsten seiner Klasse.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.