AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
TÜV sagt: Toyota Prius bremst sicher

Europäer fahren besser?

Die Panikwelle schwappt "ungebremst" nach Europa, aber auch bei Vollgas lässt sich laut TÜV der Hybrid Toyota Prius mit der Bremse stoppen.

mid/hh, jg

Auch bei durchgetretenem Gaspedal lässt sich der Toyota Prius mit der Bremse stoppen. Das hat jetzt in Deutschland eine Überprüfung des TÜV Rheinland ergeben – allerdings im Auftrag des Automobilherstellers.

Getestet wurden Fahrzeuge der aktuellen Baureihe und der Vorgängergeneration. Das Gutachten bestätigt laut Toyota, dass der Prius auch im Fall einer theoretischen unfreiwilligen Beschleunigung durch Abbremsen ohne Zweifel zum Stillstand gebracht werden kann.

Der Anlass dieses Tests sind Medienberichte über eine ungewollte Beschleunigung des Hybridautos, vor allem in Amerika. Fälle von ungewollter Beschleunigung scheinen allerdings ein rein amerikanisches Phänomen zu sein.

Das lässt sich womöglich im Zusammenhang mit schlechter fahrerischer Ausbildung, Benutzerfehlern bzw. Unachtsamkeit und der verlockenden Möglichkeit von Schadenersatzklagen erklären.

Grundsätzlich dürfte darüberhinaus bei Fahrzeugen mit manuellem Schaltgetriebe die "unintended acceleration" kein großes Thema sein, denn ein Tritt aufs Kupplungspedal genügt zur Unterbrechung der Antriebskraft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.