AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW Cross Polo - Neuvorstellung

Polo im Offroad-Look

Einen Kleinwagen auch für Abwege zeigt VW mit dem neuen Cross Polo, der seine Premiere auf dem Genfer Salon feiern wird.

mid/sta

Der Fünftürer im Offroad-Look hat gegenüber der Serienversion ein um 15 Millimeter höhergelegtes Fahrwerk und dunkle Kunststoffverkleidungen im unteren Bereichder Karosserie. Diese sollen vor Kratzern schützen, falls der Cross Polo einmal über Stock und Stein getrieben wird. Doch in erster Linie dienen die Extras dazu, das Outfit des Kleinwagens etwas aufzupeppen.

An der Front trägt der Fronttriebler eine anthrazitfarbene Schürze mit integrierten Nebelscheinwerfern und einem breiten Lufteinlass mit Wabeneinsatz. Eine silberfarbene Blende am unteren Rand des Lufteinlasses soll einen Unterfahrschutz andeuten. An der Seite sind nicht nur die Schweller, sondern auch die Radlaufabdeckungen dunkel gehalten, ebenso wie die Stoßfänger im Heck. Als Kontrast trägt der Cross Polo eine silberfarbene Dachreling auf dem Haupt, außerdem sind die Schalen der Außenspiegel stets silbern lackiert.

Die Antriebspalette umfasst sechs Motoren. Auf der Benzinerseite stehen ein 1,2-Liter-Motor mit 51 kW/70 PS, ein 1,4-Liter-Antrieb mit 63 kW/85 PS sowie ein aufgeladener 1,2-Liter-TSI mit 77 kW/105 PS zur Wahl. Die beiden stärkeren Motoren können gegen Aufpreis mit dem
Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe ausgerüstet werden. Auf der Dieselseite stehen ein 1,6-Liter-Motor mit den Leistungswerten 55 kW/75 PS, 66 kW/90 PS und 77 kW/105 PS zur Wahl. Die 90-PS-Variante kann ebenfalls mit dem DSG geordert werden.

Die Ausstattung des neuen Cross Polo umfasst unter anderem zweifarbig gestaltete Sportsitze, ein Lederlenkrad, elektrische Fensterheber sowie eine Reifendruckkontrolle. Das Kofferraumvolumen beträgt 280 bis 952 Liter. Der robuste Kleinwagen rollt ab Mai zu den deutschen Händlern. Die Preise sind noch nicht bekannt

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.