AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Volvo V60 - Weltpremiere

Lifestyle-Kombi

Nicht mehr nur sicher: Ein Jahr nach der Limousine kommt die Kombiversion des Volvo S60 im Herbst dieses Jahres in den Handel.

mid/sta

Hier geht's zu den Bildern

Von angeblicher Kombi-Biederkeit will der neue V60 nichts wissen. Mit den abgerundeten Formen und der nach hinten leicht abfallenden Dachlinie setzt der schwedische Großraum-Volvo voll auf eine dynamische Optik. Dafür nimmt der Mittelklassewagen auch ein vergleichsweise geringes Ladevolumen von 430 Litern in Kauf.

Zum Vergleich: Der Konkurrent Audi A4 Avant kann 490 Liter verstauen, beim T-Modell der Mercedes C-Klasse sind es 485 Liter, beim VW Passat Variant gibt der Hersteller sogar ein Kofferraumvolumen von 603 Liter an.

Das Motorenprogramm umfasst Vier-, Fünf- und Sechszylinder-Aggregate mit einem Leistungsband von 85 kW/115 PS bis 224 kW/304 PS. Neu ist der 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner mit 149 kW/203 PS Leistung, der bereits bei niedrigen Drehzahlen sein maximales Drehmoment von 320 Nm entfaltet. Bei den Benzinern gibt es außerdem einen 1,6-Liter-Motor mit 110 kW/150 PS oder 132 kW/180 PS.

Besonders sparsam gehen die beiden Fünfzylinder-Dieselmotoren zur Sache: Der 2,0-Liter-Motor mit 120 kW/163 PS benötigt laut Hersteller 5,2 Liter Diesel, der 151 kW/205 PS starke 2,4-Liter-Motor genehmigt sich 5,9 Liter Kraftstoff. Am genügsamsten gibt sich der 1,6-Liter-Diesel mit 85 kW/115 PS, der in der verbrauchsoptimierten Version "Drive" zum Einsatz kommt und nur 4,3 Liter je 100 Kilometer konsumiert. Dieser Motor ist jedoch erst ab Angang 2011 erhältlich.

Sicher durch die City

Neben der sportlichen Optik legt der V60 großen Wert auf Sicherheit. Serienmäßig an Bord ist das preisgekrönte "City Safety System", das Kollisionen im Stadtverkehr verhindern soll. Ergänzt werden kann das Warnsystem durch eine Fußgängererkennung, die mit einer Kamera und einem Bilderkennungs-Computer auch Passanten registriert, den Fahrer warnt und notfalls eine Bremsung einleitet.

Zudem gibt es für den V60 eine Corner Traction Control, die durch eine Steuerung des Antriebsmoments in engen Kurven die Tendenz zum Untersteuern reduziert. Die Kombiversion ist speziell für den europäischen Markt entwickelt worden. Produziert wird der V60 im schwedischen Torslanda; die Preise stehen noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.