AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Alfa Romeo Mito - Limited Edition

Mighty Mito

Mit der auf 101 Einheiten streng limitierten Sonderserie "Quadrifoglio Verde 101" des Mito feiert Alfa Romeo seinen 101. Geburtstag.

mid/js

Exklusive Ausstattungsdetails wie spezielle 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und eine Brembo-Bremsanlage mit rot lackierten Bremssätteln kennzeichnen den ausschließlich mit roter Lackierung erhältlichen Top-Mito von außen.

Aber auch im Innenraum setzt sich der sportliche Anstrich weiter fort: Edle Rennsportsitze, die mit einem Mix aus Alcantara und Stoff bezogen sind und deren Rückenlehnen aus Kohlefaser bestehen.

Eine Sportpedalerie aus Aluminium und die dazugehörige Stütze für den linken Fuß runden die sportliche Anmutung weiter ab.

Auch mit den Fahrleistungen des Jubiläums-Mito dürften die Fans überaus zufrieden sein. Unter der Motorhaube sorgt der 1.4 TB 16V MultiAir-Vierzylinder für sportliche Fahrwerte.

Er aktiviert 170 PS und sorgt dafür, dass der Italiener in sportlichen 7,5 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt und eine Höchstgeschwindigkeit von 219 km/h erreicht.

Und trotz dieser beachtlichen Fahrleistungen soll er laut Alfa Romeo mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 6,0 Litern/100 Kilometer auskommen. Der Mito Quadrifoglio Verde kostet derzeit knapp unter 23.000 Euro, die limitierte Sonderedition ist sicherlich nicht unter der Preislatte erhältlich. Jedes einzelne Exemplar wird durch seine individuelle Seriennummer gekennzeichnet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.