AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ringgolf

Der neue Audi A3 bekommt eine Schönheitskur verpasst und unsere Spione haben ihn gleich vor die Linse bekommen! Die Serie lässt noch auf sich warten.

Die Bilder zeigen die klaren familiären Linien, scharf gezeichnete Lichter vorne wie hinten und ein stark abfallendes Heck.

Die Veränderungen erinnern stark an den kürzlich gelifteten A5 und an den neuen A6. Der neue A3 wird das erste Fahrzeug sein, dass auf der komplett neuen MQB Plattform des VW Konzern sitzt. Beträchtlicher Einsatz von Aluminium und leichten, hochfesten Stählen machen den neuen 3er um ca. 80 Kilogramm leichter.

Auch wenn hier nur der Dreitürer zu sehen ist hat Audi bereits bestätigt, dass Sportback, Cabrio, Fünftürer und Avant folgen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.