AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Formel MP4-12C

Ab 242.250 Euro kann der MP4-12C jetzt auch in Österreich geordert werden. Dafür zuständig ist die Wolfgang Denzel AG.

Die Halle, in der das Prachtstück steht, ist bis auf den Zentimeter durchgestylt. Riesige Bildschirme und riesigere Boxen aus denen noch riesigerer Sound rauspulsiert wird, sorgen für die nötige Untermalung. Vorne links in der Ecke: das nackte Skelett, etwas davor, der legendäre MP4/2.

McLaren lässt nichts aus. Der Supersportwagenhersteller aus dem englischen Woking hat vor gar nicht allzu langer Zeit sein neuestes Werk präsentiert, den MP4-12C. Was klingt, wie eine Druckerpatrone ist eines der schärfsten Geräte, die es ab jetzt zu kaufen gibt. Der 600 PS starke V8 Bi-Turbo Motor kappt die 100 in 3,1 Sekunden und die 200 in 8,9 Sekunden.

Um die Augen wieder nach vorne zu bekommen, bremst der neue McLaren, der im Gegensatz zum berühmten McLaren F1 zwei Sitze hat die noch dazu bequem sind, von 200 auf Null in 123 Meter. Auch wenn Sportler nicht an ihrem Durst gemessen werden aber der MP4-12C begnügt sich mit durchschnittlich 11,7 Litern auf 100 Kilometer. Bei 600 PS und etwas über 1.400 Gewicht ein absoluter Spitzenwert.

Ab heute gibt es den McLaren MP4-12C auch in Österreich zu kaufen. (Probieren sie, zehn mal hintereinander MP4-12C zu schreiben) Die Wolfgang Denzel AG übernimmt den Vertrieb für Österreich und die Oststaaten. Der Schritt zeigt, die Engländer wollen groß raus. Bis Mitte des Jahrzehnts will man ein weltweites Händlernetz mit 75 Partnern aufbauen und dem nicht genug, die Modellpalette gehörig erweitern.

1.000 Stück pro Jahr werden vom MP4-12C vorerst gefertigt, wer also knapp 243.000 Euro auf der hohen Kante hat, der sollte schnell bestellen, die Produktion ist weit bis ins nächste Jahr ausgebucht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!