AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat Alhambra Allrad und VW Sharan 4motion

Alle guten Dinge sind vier

Die zwei Großen im VW-Konzern, den VW Sharan und den Seat Alhambra, gibts jetzt auch mit Allrad und sind ab sofort bestellbar.

Gerade beim Sharan setzt jeder fünfte Kunde in Österreich auf die Allradtechnik, liegen die Vorteile doch auf der Hand.

Zu jeder Jahreszeit, zu jeder Witterung und auf allen Belägen das Plus an Sicherheit und Fahrspaß zu haben, sind überzeugende Argumente.

Bei den beiden Modellen finden wir die neueste Haldex-Generation, eine elektronisch gesteuerte und hydraulisch betätigte Lamellenkupplung, die bei Bedarf die gesamte Kraft stufenlos zu den Hinterrädern leitet und noch feinfühliger und leiser arbeitet.

Der Alhambra sowie der Sharan bewegen sich auf allen Vieren mit dem 140 PS starken 2.0-TDI Motor vorwärts, das bei beiden für Verbrauchswerte von gerade mal sechs Liter auf 100 km sorgt.

34.850 Euro werden für den neuen Seat Alhambra Allrad in der Basis fällig, beim Sharan beginnt der (Fahr-) Spaß bei 38.620 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.