AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Toyota wertvollste Automarke der Welt

Nummer Eins aus Japan

Zu den wertvollsten Automarken der Welt gehören zweifelsohne die Hersteller unserer Nachbarn aus Deutschland. Erster ist aber Toyota.

mid/bp

Gleich fünf deutsche Hersteller können sich im aktuellen Brand Z-Ranking unter den zehn teuersten Marken platzieren.

Unangefochten an der Spitze der Autobauer rangiert allerdings Toyota, der weltweit größte Autohersteller. Mit einem Markenwert von rund 24,2 Milliarden US-Dollar sichern sich die Japaner den ersten Platz.

Mit etwas Abstand folgt BMW mit 22,43 Milliarden US-Dollar Markenwert auf dem zweiten Rang vor dem ewigen Dauerrivalen Mercedes-Benz. Die Stern-Marke ist 15,34 Milliarden US-Dollar wert. Honda mit 14,2 Milliarden US-Dollar Markenwert schlägt Porsche mit 12,4 Milliarden US-Dollar.

Mit Nissan (10,1 Milliarden US-Dollar Markenwert) schiebt sich eine weitere Marke aus Japan vor VW. Europas größter Autohersteller landet mit einem Markenwert von 7,41 Milliarden US-Dollar auf Platz sieben. Tochter Audi wird Neunter mit 3,81 Milliarden US-Dollar.

Der Wert der jeweiligen Marke wird von den Marktforschern nach einer komplexen Formel berechnet. In die Berechnung gehen unter anderem Finanzkennzahlen und Zukunftsaussichten ein. Zudem werden über eine Millionen Verbraucher befragt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.