AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fuhrparkmanagement auf flottenguide.at

Eine echt flotte Flotte

LeasePlan Österreich und GO! schufen eine Webplattform für Flottenbetreiber, Großabnehmer und Händler, aber auch Einzel-User.

Georg.Koman@motorline.cc

Die neue Plattform flottenguide.at stellt übersichtlich und funktional alle flottenrelevanten Fahrzeuge und Themen vor. Rund 80 Prozent aller fuhrparkrelevanten Modelle der österreichischen Importeure seien bereits zum Start der Plattform vertreten.

Auf flottenguide.at können nicht nur Businesskunden auf die objektive Bewertung von LeasePlan zurückgreifen, sondern auch der Endkonsument kann von diesem Service profitieren und Fahrzeuge vergleichen. Die zentrale Maßzahl ist der "LeasePlan Index", der aufzeigt, wo die Stärken und eventuellen Schwächen der Fahrzeuge im Klassenvergleich liegen.

LeasePlan hat weltweit in den letzten 47 Jahren 12,4 Mio. Fahrzeuge gemanagt. Diese 12,4 Mio. Fahrzeuge haben in Summe 1.519 Mrd. Kilometer zurückgelegt. Aus dieser Erfahrung heraus wurde das Know-how gewonnen, diese Fülle an Einzeldaten zu berechnen und in einer objektiven Messgröße zur Verfügung zu stellen.

Nigel Storny, Geschäftsführer von LeasePlan Österreich nennt flottenguide.at ein "Vielmarken-Autohaus". Flottenguide.at ermöglicht es, Fahrzeuge markenübergreifend zu vergleichen. Diese Bewertung erfolgt auf Basis des LeasePlan Index. Durch hohe Datenintegration und Vergleichbarkeit werden stundenlange Recherchen und Telefonate hinfällig und ermöglichen einen sofortigen Vergleich der Fahrzeuge. Die vom User individuell erstellten Vergleiche stehen auch als Download (pdf) zur Verfügung.

Neben allen Modellen sind auch die Kontaktdaten der Importeure samt Ansprechpartner auf den jeweiligen Herstellerseiten zu finden. Nach erfolgter Auswahl und dem Vergleich der gewünschten Modelle kann sofort und direkt Kontakt aufgenommen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.