AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes Viano "Vision Pearl" Edition

Perle aus Stuttgart

Ob er gebaut wird, ist ungewiss. Wenn nicht, wäre es schade. Mit dem Showcar Viano "Vision Pearl" hat Mercedes jede Menge Luxus in ein Van-Kleid gepackt.

mid/hw

Präsentiert wir der „Vision Pearl“ auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Mitte September in Frankfurt. Danach entscheidet sich die Zukunft der schwäbischen "Perle".

Dezent graues Leder, wohin das Auge blickt, auch auf dem Boden des Fahrer- und Beifahrer-Cockpits. Hinzu kommen Echtholz-Verschalungen wie auf Segelyachten üblich, gebürstetes Aluminium, Fensterglasverdunklungen per Knopfdruck sowie ein Bang & Olufsen Soundsystem vom Feinsten.

All das soll die Reise für bis zu sechs Insassen zum Vergnügen machen. Ein im Fahrzeug integrierter W-LAN-Anschluss hält Kontakt zur Außenwelt.

Ferner verwendet Mercedes-Benz zum ersten Mal in der Van-Reihe einen matten, kieselgrauen Lack. Einziger Nachteil: Wer darauf steht, am Wochenende mit Schwamm und Politur an seinem Auto zu arbeiten, muss sich eine andere Beschäftigung suchen.

Das macht der Spezial-Lack nicht mit. Potentielle Kunden hat der Konzern im Nahen Osten, in osteuropäischen Ländern und in Deutschland ausgemacht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.