AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von B nach B

Mit markanten Sicken an der Seite, auf der Motorhaube und auf dem Dach rollt die neue Mercedes-Benz B-Klasse zur IAA nach Frankfurt (15. bis 25. September).

mid/sta

Generell sieht der kompakte Schwabe im Vergleich zur bisherigen Version deutlich sportlicher aus, was vor allem an der um fast fünf Zentimeter niedrigeren Karosserie liegt. Sie ist jetzt 1,79 Meter hoch und 4,36 Meter lang.

Aber nicht nur das Blechkleid ist geschrumpft, auch die Sitzhöhe ist nun niedriger, und zwar 8,6 Zentimeter. Das soll den Einstieg erleichtern und trotzdem eine gute Übersicht gewährleisten.

Auch unter der Haube ist alles neu. So zum Beispiel der Vierzylinder-Ottomotor, der in der B-Klasse zunächst mit 1,6 Litern Hubraum und 122 PS sowie 156 PS zu haben ist. Das maximale Drehmoment von 200 beziehungsweise 250 Nm liegt ab 1.250 U/min an.

Wer lieber Diesel tankt, kann den neuen 1,8-Liter-Vierzylinder-Selbstzünder mit 109 PS oder 136 PS ordern. Das Drehmomentmaximum beträgt dann 250 Nm beziehungsweise 300 Nm. Die Motoren können an eine Sechsgang-Handschaltung oder an ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt werden, Start-Stopp ist Serie.

Auch für den Einsatz von alternativen Antrieben ist der Kompaktklässler gerüstet. Hierfür gibt es bereits entsprechende Schnittstellen im Rohbau, um bei Bedarf den Hauptboden zu modifizieren und eine Stufe zu bilden. Platz für die Energiespeicher findet sich in einem partiell doppeltem Boden unter der Rücksitzbank.

Neben den neuen Motoren gibt es noch andere Highlights in der B-Klasse. So verfügen alle Modelle über einen Kollisionsschutz, der mit Radarsensoren arbeitet und den Fahrer vor drohenden Auffahrunfällen warnt.

Parallel zu den optischen und akustischen Signalen bereitet der Bremsassistent eine Notbremsung vor, die allerdings erst eingeleitet wird, wenn der Fahrer auf das Pedal tritt. Der "Collision Prevention Assist" gehört zum Serienumfang. Gegen Aufpreis gibt es noch zahlreiche andere Helfer wie einen Totwinkel-Assistenten, eine Verkehrsschilderkennung, einen adaptiven Fahrlichtassistenten und eine aktive Einparkhilfe.

Weiteren Schutz gibt es dank des Pre-Safe-Systems, das bei kritischer Längs- oder Querdynamik eingreift und unter anderem die Gurte strafft, die Seitenscheiben schließt und den Beifahrersitz in eine optimale Position bringt.
Der Marktstart für die neue B-Klasse ist im November 2011. Preise stehen noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.