AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel Zafira Concept auf dem Genfer Automobilsalon

Hübsches Xsicht

Opel will mit der Zafira-Studie "Tourer Concept" Insignia-Werte in die Mittelklasse bringen. Und zeigt damit 90 Prozent vom neuen Zafira.

Der Opel Zafira Tourer Concept hat auf dem Genfer Automobilsalon (3. bis 13. März) Weltpremiere und gibt einen Ausblick auf die nächste Zafira-Generation. Die Front mit der X-förmigen Leuchtenanordnung sieht man nach dem Opel Ampera nun schon zum zweiten Mal - ein klarer Hinweis auf ein neues Opel-Markengesicht.

Wie beim Zafira üblich, ist der Innenraum extrem wandelbar, mit viel Platz auch in den hinteren beiden Reihen. Das von der Frontscheibe weg durchgehend verglaste Dach bleibt aber sicher der Studie vorbehalten.

Im Tourer Concept haben die Opel-Ingenieure das Flex7-Sitzkonzept des Zafira nochmals weiterentwickelt. Die dritte Reihe lässt sich weiterhin komplett im Boden versenken. Auf Knopfdruck wird aus der fünfsitzigen Konfiguration ein Viersitzer.

Dank eines neuartigen Klappmechanismusses bildet hier die Rückenlehne des mittleren Sitzes in der zweiten Reihe die Armlehnen für die Passagiere auf den beiden äußeren Plätzen. Die Außensitze fahren schräg nach hinten in Richtung Fahrzeugmitte und sorgen für optimale Bequemlichkeit und ein Maximum an Bein- und Armfreiheit.

Opel spricht von einem "Gefühl von Oberklasse" und will den Zafira an das Erfolgsmodell Insignia anschließen lassen. Es darf also mit einer Reihe von Assistenzsystemen - vom Abstandsregel-Tempomat über Notbrems-Assistent und Spurhalte-Hilfen bis hin zur Verkehrszeichen-Erkennung gerechnet werden. Für Vortrieb sorgt eine neue Variante des 1,4-Liter-Turbobenziners mit Start/Stop-Automatik.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.