AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Renault Wind 1.6 16V 135 – im Test

Testurteil

Testurteil

Plus

+ cleveres Verdeck, blockiert keinen Stauraum
+ guter Preis für ein Stahldach-Cabrio
+ spaßiges Alltags-Mobil

Minus

- zähe Schaltung
- ein Gang zuwenig, deshalb auch höherer Verbrauch
- ESP nicht in allen Versionen serienmäßig

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 1-2
Komfort: 2-3
Verbrauch: 2-3
Fahrleistung: 1-2
Sicherheitsausstattung: 2-3

Resümee

Roadster-Fahren für alle: Der Renault Wind bringt Frischluft in die Twingo-Klasse. Der Zweisitzer punktet mit cleverer Verdecklösung und vergnüglichem Fahrverhalten; Abzüge gibt es für die Geräuschentwicklung auf der Autobahn und die harzige Schaltung. Schade: ESP ist nicht in allen Varianten serienmäßig.



Weitere Testdetails:

Einleitung

Innenraum

Fahren & Tanken

Kfz-Versicherung berechnen und online abschließen

Kaskoversicherung - informieren und berechnen


Ausstattung, Technik & Preise

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Wind 1.6 16V 135 – im Test

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.