AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Up with Mii

VW macht es vor und die anderen machen mit. Der Up! heißt bei Skoda „Citigo“ und bei Seat Mii. 3,56 Meter Lang und 854 Kilo leicht.

In Spanien kommt er noch dieses Jahr auf den Markt, der Rest Europas muss sich bis zum Frühjahr 2012 gedulden, um den Mii ordern zu können.

3,56 Meter ist der lang und wird angetrieben von neu entwickelten 1,0 Liter Motoren mit jeweils 60 PS oder 75 PS. Viel haben sie nicht zu schleppen, der Mii wiegt lediglich 854 Kilogramm.

Mit einem Volumen von 251 Liter offeriert der Mii dazu einen der größten Gepäckräume seiner Klasse, bei umgeklappter Fondsitzlehne wächst er sogar auf 951 Liter.

Eine einzigartige Innovation in dieser Fahrzeugklasse ist der City Safety Assist: Bei Gefahr in der Stadt warnt der Mii seinen Fahrer oder bremst sogar automatisch. Ein Lasersensor erkennt andere Fahrzeuge in Fahrtrichtung, egal ob sie fahren oder stehen.

Falls bei weniger als 30 km/h ein Unfall droht, warnt das System den Fahrer. Wenn der nicht reagiert, bremst der Mii autonom – das kann den Crash in vielen Fällen ganz vermeiden, immer jedoch abschwächen. Im Safety Pack wird der City Safety Assist zusammen mit dem perfekt abgestimmten ESP-System angeboten.

Der Mii startet als Zweitürer, die viertürige Version folgt im Lauf des Jahres 2012, die Preise sind noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.