AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW baut in China unter neuer Marke

VW baut in China unter neuer Marke

Ein Elektroauto für den chinesischen Markt wird der Volkswagen Konzern fortan unter der neuen Marke "Kaili" auf den Markt bringen.

mid/bp

Gemeinsam mit Kooperationspartner First Automotive Works (FAW) hat der deutsche Volumenhersteller nun die entsprechende Lizenz für den Bau eines solchen Stromers erhalten.

Das erste Modell soll Branchenexperten zufolge ein Mittelklässler sein, der innerhalb der nächsten drei Jahre auf den Markt kommen könnte.

Vor der "Massen"-Verbreitung des Elektroautos sieht der Chef der VW-Tochter Audi, Rupert Stadler, allerdings noch erheblichen Verbesserungsbedarf.

"Wenn wir in den nächsten Jahren keinen Quantensprung in der Technologie erleben, wird es das reine E-Auto hauptsächlich in der Innenstadt geben, weil die Batterietechnologie der Reichweite einfach Grenzen setzt", mahnt der Ingolstädter Markenchef.

Er hat andere, alternative Antriebstechniken noch nicht abgeschrieben: Bei Hybridautos wie dem in Kürze auf den Markt kommenden Audi Q5 Hybrid sieht er großes Potenzial, auch Wasserstoff hält er als Kraftstoffart der Zukunft für möglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.