AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genf: Wiesmann Studie "Spyder"

Offener Gecko

Fahrmaschine ohne Kompromisse: Die Dülmener Sportwagenmanufaktur Wiesmann stellt in Genf seine Designstudie "Spyder" vor.

mid/tm

"Back to the roots" ist das Motto, das die Ingenieure geleitet hat, als sie die Wiesmann Designstudie "Spyder" auf die Räder gestellt haben. Die Dülmener Sportwagenmanufaktur zeigt seinen neuesten Wurf auf dem Genfer Salon (bis 13. März).

Die kompromisslose und bullige Fahrmaschine verzichtet auf Türen, Dach und Frontscheibe. Dafür wartet sie mit brachialer Power auf. Aus vier Litern Hubraum schöpft der V8-Motor 309 kW/420 PS, was ihn auf zirka 290 km/h bringt.

Die 100-km/h-Marke passiert er laut Hersteller aus dem Stand bereits nach weniger als vier Sekunden. Leer soll der Spyder weniger als eine Tonne auf die Waage bringen.

Die Sportwagenspezialisten wollen in Genf das Feedback von Kunden und Fachbesuchern sondieren und danach über eine Produktion entscheiden. Sollte der Spyder tatsächlich aufgelegt werden, so ist mit einer ersten Auslieferung allerdings nicht vor 2012 zu rechnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!