AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Aston Martin Rapide S - Neuvorstellung

Wachablösung

Eine umfassende Überarbeitung spendiert der englische Sportwagenspezialist Aston Martin seiner viertürigen Limousine, dem neuen Rapide S.

mid/tl

Der neue Rapide S löst das seit 2009 gebaute Modell ab. Die Leistung steigt von 477 PS auf 558 PS. Premiere feiert das Modell auf dem Genfer Automobilsalon im März.

Viertürige Luxus-Coupés mit hohem Leistungspotential liegen im Trend. Der 2009 vorgestellte Aston Martin Rapid muss sich einer wachsenden Zahl von Konkurrenten vom Schlage eines Porsche Panamera Turbo S oder Mercedes CLS 63 AMG erwehren. Darum haben die Briten ihrem Viersitzer eine gründliche Überarbeitung spendiert. Der Rapid S ist am deutlich größeren Kühler erkennbar. Das aerodynamisch optimierte Heck erhält einen höher platzierten Bürzel, um mehr Abtrieb auf der Hinterachse zu generieren.

Der V12-Motor mit sechs Litern Hubraum dreht nun 750 U/min höher und liefert bei 6.750 U/min eine Leistung von 558 PS. Das sind 81 PS mehr als beim aktuellen Rapide. Der Rapide S sprintet aus dem Stand in 4,9 Sekunden auf Tempo 100 und rennt maximal 306 km/h. Ein überarbeitetes Fahrwerk, das aufgewertete Interieur und zahlreiche Optionen ergänzen das Angebot für den Rapid S, der ab Ende Februar bestellt werden darf. Zum Preis hüllt sich der Hersteller noch in Schweigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!