AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW 4er Cabrio auf der Tokio Motor Show

Offene 4

BMW präsentiert das 4er Cabrio in Tokio. Der offene Viersitzer legt wie die geschlossene 4er-Version bei Länge, Breite und Radstand zu.

mid/ts

Sein dreiteiliges, versenkbares Metall-Klappdach stammt noch vom Vorgänger. Es öffnet elektrisch in weniger als 20 Sekunden. Neu ist ein "Lärm absorbierender Himmel", der für eine bessere Geräuschdämmung und Wintertauglichkeit sorgen soll. Erstmalig kann der Kunde für das Mittelklasse-Cabrio außerdem einen Nackenfön ordern. Zum Marktstart im März stehen zwei Benziner mit 180 kW/245 PS und 225 kW/306 PS und ein Diesel mit 135 kW/184 PS zur Wahl.

Sein Japan Debüt gibt in Tokio der BMW i3. Die Markteinführung des E-Mobils mit einer aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) gefertigten Fahrgastzelle erfolgt in Japan im Frühjahr 2014. Der Viersitzer entspricht dem europäischen Modell mit 125 kW/170 PS starkem Elektromotor und einer Reichweite bis zu 160 Kilometer. Auf Wunsch erweitert ein Zweizylinder-Benziner mit 25 kW/34 PS als Zusatzmotor die Reichweite auf bis zu 300 Kilometer.

Auch den Plug-in-Hybrid-Sportwagen i8 zeigt BMW als Japan-Premiere. Mit einem Dreizylinder-Turbobenzinmotor mit 170 kW/231 PS und einem 96 kW/131 PS starken Elektromotor spurtet der er in 4,4 Sekunden von null auf 100 km/h. Dabei soll der „grüne“ Sportler mit nur 2,5 Liter je 100 Kilometer auskommen (59 g CO2/km).

Daneben stehen auch der neue SUV BMW X5 der dritten Modellgeneration mit verbesserter Aerodynamik und weniger Gewicht in Tokio. Darüber hinaus sind zwei Studien zu sehen. Der Concept Active Tourer Outdoor ist ein kompakter Crossover mit Plug-in-Hybrid-Antrieb und variablem Innenraum. Das Concept M4 Coupé gibt einen Ausblick auf den zukünftigen M3-Nachfolger. Bei dem neuen Sportmodell ersetzt ein 3,0-Liter-Sechszylinder-Motor mit 331 kW/450 PS den bisher eingesetzten Achtzylinder. Der Zweitürer wird damit in 4,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigen.

Neben den neuen Pkw-Modellen präsentiert BMW Motorrad auf der Messe anlässlich seines 90-jährigen Bestehens das neue Modell R nineT. Das Naked Bike mit 81 kW/110 PS starkem Zweizylinder-Boxermotor verbindet die Formensprache verschiedener BMW Motorrad Epochen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.